Mephisto. Roman einer Karriere

Mephisto. Roman einer Karriere
Mephịsto. Roman einer Karriere,
 
Roman von K. Mann, 1936.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mephisto – Roman einer Karriere — Der Name Mephisto bezeichnet: die Kurzform von Mephistopheles eine literarische Figur in Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust, siehe Mephisto (Faust) ein 1936 erschienener Roman von Klaus Mann, siehe Mephisto (Roman) die Verfilmung des Romans… …   Deutsch Wikipedia

  • Mephisto (Roman) — Verlags Einband des Erstdrucks Mephisto – Roman einer Karriere ist der sechste Roman des Schriftstellers Klaus Mann, der 1936 im Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen ist. Er wurde 1956 erstmals in Deutschland im Ostberliner Aufbau Verlag… …   Deutsch Wikipedia

  • Mephisto (novel) — Mephisto   Author(s) Klaus Mann Original title Mephisto: Roman einer Karrie …   Wikipedia

  • Mephisto-Entscheidung — Die „Mephisto Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts vom 24. Februar 1971[1] gilt in der deutschen Rechtswissenschaft als Grundsatzurteil zur Kunstfreiheit und zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht (APR). Das Bundesverfassungsgericht… …   Deutsch Wikipedia

  • Mephisto (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Mephisto Produktionsland Deutschland, Ungarn …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Mann — als US Sergeant in Italien, 1944. An der Wand hängen Flugblätter, die zum Teil von ihm verfasst sind. Klaus Heinrich Thomas Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zensur in der Bundesrepublik Deutschland — Teilnehmerin einer Demonstration gegen geplante Internetsperren in Berlin (2009) …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Mann — Pour les articles homonymes, voir Mann. Klaus Mann …   Wikipédia en Français

  • Mann — männlicher Mensch; Herr; Kerl (umgangssprachlich); Angetrauter; Ehegatte; Ehemann; Gatte; Gemahl * * * Mann [man], der; [e]s, Männer [ mɛnɐ] und (als Mengenangabe nach Zahlen) : 1. erwach …   Universal-Lexikon

  • 24. Feber — Der 24. Februar ist der 55. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 310 Tage (in Schaltjahren 311 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”